Für alle, die sich für Geschichte und Technik interessieren.
Recherchiert und illustriert von Evelyn Filep.
- für Leser ab 10-12 Jahren
Wasser - kommt aus dem Wasserhahn. Anders können wir es uns gar nicht vorstellen. Das war aber nicht immer so.
Ein Blick in die Geschichte der Trinkwasserversorgung lässt uns staunen. Da gab es einige tausend Jahre vor unserer Zeit schon pfiffige Tüftler und schlaue Ingenieure, die sich mit diesem Thema beschäftigten. Vieles, was heute für uns selbstverständlich ist, baut auf diesem alten Wissen auf.
Wie die Menschen im alten Ägypten, im antiken Griechenland oder zur Römerzeit ihr Trinkwasser heranschafften, Abwasser entsorgten oder die Kraft des Wassers nutzten, davon erzählt dieses Buch.
Aus dem Inhalt:
• Vom Schaduf zum Schöpfrad
• Tiere ersetzen menschliche Muskelkraft
• Naturkraft Wasser
• Automatische Türen
• Fernwasserleitungen im antiken Griechenland
• Erste Druckrohrleitung nach Pergamon
• Wasser für Rom
• Aquädukte
• Öffentliche Toiletten
• Wohin mit dem Abwasser?
• Die großen Thermen
21 x 21 cm, Softcover, 47 Seiten, davon 14 schwarz/weiß-Illustrationen und 5 Fotos
Hersteller: Evelyn Filep, Binsberg 23, 85658 Egmating, info@faszination-schwarzweiss.de